
Motivation
Ich war fünf Jahre lang Ausbildungsleiter bei der Lufthansa. Diese Zeit war für mich prägend: Meine Auszubildenden hatten anderen Azubis von der klasse Ausbildung und den gut vorbereiteten Ausbildern dort erzählt.
Die Nachfrage gab den Ausschlag
Daraufhin wurden die Ausbildungsleiter und Ausbilder anderer Unternehmen neugierig. Sie wollten von mir wissen, wie ich das mache. Das waren meine Anfänge in der Beratung von KMU.
Bis heute profitiere ich von meiner Aufgabe als Ausbildungsleiter: Die betriebliche Ausbildung ist ein komplexes Thema mit vielen Hürden und Winkelzügen. Ich hatte die Chance, mich intensiv mit dem Thema auseinander zu setzen. Nicht jeder hat die Chance dazu. Meine Kunden möchte ich an meiner Erfahrung teilhaben lassen.
Begeisterung für die Ausbildung
Zugleich hat mich die Begeisterung für die Ausbildung gepackt: Für Unternehmen ist sie ein starker Hebel für ihre Zukunftssicherung. Die Ausbildung junger Leute fällt mit einem für sie prägenden Lebensabschnitt zusammen. Es motiviert mich, wenn ich etwas dazu tun kann, Ausbildungsleiter und –beteiligte zu stärken und auf die Art persönliche und berufliche Entwicklung der Auszubildenden zu stärken.
Mitarbeiter wollen leisten
In meinem Berufsleben habe ich erfahren, dass Mitarbeiter motiviert sind und gute Leistungen erbringen wollen. Oftmals benötigen sie dazu gute Rahmenbedingungen und die richtigen Impulse, um ihre Kompetenzen zu entdecken und bestmöglich nutzbar zu machen. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Rahmenbedingungen für bestmögliche Leistungen, Lernen und Lehren zu schaffen und wirkungsvolle Impulse im Unternehmen zu setzen. In einem idealen Projekt baut das Unternehmen Ausbildungskompetenzen und -knowhow auf, so dass es die Ausbildung in eigener Regie erfolgreich führen kann.