+49 151 58 704 727 deters@ausbildungscoaching.com
Carsten Deters

Qualität in der Ausbildung

Carsten Deters, Ausbildungscoaching und Qualifikation

Alles O.K. in der betrieblichen Ausbildung?

  • Sie haben Auszubildende und wollen die Ausbildung verbessern?
  • Sie haben früher schon ausgebildet und wollen die Praxis wieder aufnehmen?
  • Sie wollen erstmals Ausbildung anbieten?

Dann sind Sie hier richtig.

Eine gute Ausbildung ist ein Baustein für die Zukunftssicherung Ihres Unternehmens. Im besten Fall

  • bilden Sie Ihre idealen Mitarbeiter durch gut vorbereitete Facharbeiter oder Ausbilder selbst aus
  • nutzen Sie die vielfältigen und direkt nutzbaren Vorteile der Ausbildung
  • stärken Ihr Image und schaffen Attraktivität für junge Menschen, die sich gezielt für Ihr Unternehmen entscheiden.

Voraussetzung dafür ist:
Die Qualität Ihrer Ausbildung überzeugt.

Sie haben Ziele – ich das Programm dazu

Mein Angebot:

Durchdachte Empfehlungen, Umsetzung mit laufender Optimierung
und Ergebniskontrolle

Ob Sie Ihre Ausbildung verbessern, aktualisieren oder neu aufsetzen wollen.
In drei Schritten kommen Sie zu Ihrem Ergebnis:

Phase I: Maßnahmenplan

Phase I ist mit der Analyse und dem Maßnahmenplan ein abgeschlossenes Projekt: Sie bekommen alles, um unabhängig weiter zu arbeiten.

Phase II: Realisierung

Auf Wunsch begleite ich Sie bei der Realisierung des Maßnahmenplans.

Phase III: Bilanz

In der dritten Phase ziehen wir gemeinsam Bilanz.

Analyse
  1. Wo stehen Sie und Ihr Unternehmen in Sachen Ausbildung heute?
  2. Wer ist für die Ausbildung verantwortlich? Wer sorgt dafür, dass sie reibungslos funktioniert?
  3. Verfügen alle Ausbildungsbeteiligten über die notwendigen Kompetenzen? Wissen alle, was zu tun ist?
  4. Haben Sie einen Ausbildungsplan, der passgenau auf Ihre betrieblichen Anforderungen ausgerichtet ist? Ist er realistisch und umsetzbar?
  5. Die betriebliche Ausbildung ist eine Säule der Zukunftssicherung Ihres Unternehmens: Wissen alle Ausbildungsbeteiligten davon – auch die Facharbeiter?

Die Analyse ist die Grundlage für meine Empfehlungen und einen Maßnahmenplan.

Wichtig dabei: Die Ergebnisse sind auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten.

Die Ergebnisse präsentiere ich Ihnen in einem Zukunftsworkshop oder ich übergebe sie Ihnen als Ergebnisdokument.

Leistungen
Für das Leitungsteam:

  • Fördern und Festigen der Entwicklungs- und Ausbildungskompetenz durch bedarfsgerechte Beratung, Training und Coaching.
  • Schwerpunkte sind individuelles Coaching der Ausbildungsleitung oder -verantwortlichen.
  • Entwickeln und Umsetzen des betrieblichen Ausbildungsplans,
  • Unterstützen und Führen des Ausbildungspersonals,
  • Steuerung und Kontrolle der Ausbildung und Kompetenzentwicklung in der Zusammenarbeit mit jungen Erwachsenen.

Für die Facharbeiter:

  • Unterstützung mit Training, Coaching und Einsatz von entwickelten Aufgabenstellungen für die Ausbildung

Für die Auszubildenden:

  • gezielte Förderung der beruflichen Handlungskompetenz
  • dank effizienter Ausbildung.
Learning
Wo sind Sie gut zurechtgekommen?

An welchen Stellen sind Sie auf Hürden gestoßen?

Was bedeutet dies für die künftige Planung der betrieblichen Ausbildung?

Inwiefern ist der Ausbildungsplan zu aktualisieren?

Die Aufgabe der dritten Phase ist:

  • Absichern der erreichten Ergebnisse.
  • Prüfen der Wirksamkeit.
  • Rückblick und Rückschlüsse: Lessons learned.
  • Wertschätzen der Beiträge aller Beteiligter.
Neben den drei Schritten können alle Leistungen individuell und einzeln von Ihnen ausgesucht werden – ganz wie Sie es benötigen.

Ihre Vorteile

für die Geschäftsführung
gute Mitarbeiter gewinnen
Der Ausbildungsplan ist eigens auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Es sichert Ihnen den Zugang zu qualifizierten Mitarbeitern, die fachlich und menschlich optimal zu Ihrem Unternehmen passen.
das Image als Arbeitgeber stärken
Gute Ausbildung spricht sich herum, nicht nur bei den Auszubildenden. Ausbildung stärkt das Image und damit die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens.
erfahren, was möglich ist
Schon heute bekommen Unternehmen umfangreiche Hilfe wie finanzielle und administrative Unterstützung oder die Vermittlung von Bewerberinnen und Bewerbern.

Bei der Übersetzung in die Praxis wird das Angebot dünn, doch darauf kommt es an: Meine Begleitung sichert Ihnen den praktischen Aufbau von Entwicklungs- und Ausbildungskompetenz.

Investitionen in die Ausbildung sichern
Ausbildung verursacht zunächst einmal Kosten. Eine fehlgeleitete Ausbildung wirkt sich ebenso ungünstig aus wie jede andere Fehlinvestition. Mit einem planvollen Vorgehen schützen Sie Ihre Investition.
zielgerichteter Aufbau von Kompetenz
Das Arbeitsfeld „Ausbildung“ ist komplex und vielschichtig – doch nur ein Teil davon ist für Ihr Unternehmen bedeutsam. Zu meinen Aufgaben gehört es, das Wichtige für Sie und Ihrem Ausbildungspersonal herauszufiltern, damit Sie Zeit sparen und effizient an Ihr Ziel kommen.
für Ausbilder und Ausbildungsverantwortliche
mehr Zeit
Als ehemaliger Ausbildungsleiter kenne ich die Abkürzungen, die das Leben leichter und die Ausbildung erfolgreicher machen. Sie gewinnen sofort ein Mehr an Zeit.
motivierte Auszubildende
Gute Ausbildung motiviert, denn Auszubildende wissen um den Wert einer qualifizierten Ausbildung: Ein erfolgreicher Berufsweg beginnt mit einem guten Start.
erprobte Leitfäden
Durch Checklisten und Leitfäden greifen Sie auf über zehn Jahre Erfahrung in der Ausbildung zurück. Die Listen sorgen dafür, dass Sie an alles Wichtige denken.

Sie sichern Ihnen den einfachen Zugang zu dem Knowhow, das für Sie zählt. Alle Beteiligten in der Ausbildung profitieren davon.

ein Plan, der sitzt
Der offizielle Ausbildungsrahmenplan ist das Eine, Ihre Arbeitspraxis und Ihre Manpower im Unternehmen das Andere. Meine Empfehlungen in Kombination mit dem Aufbau von Ausbildungskompetenz bringen beide Seiten zusammen.

Sie können sich darauf verlassen, dass der gemeinsam entwickelte betriebliche Ausbildungsplan Hand und Fuß hat.

Impulse für Führung und Kommunikation
„Der Ton macht die Musik“, heißt es und es stimmt: Das „Wie“ in der Kommunikation beeinflusst die Motivation der Ausbildungsbeteiligten und der Auszubildende.

Woher ich komme, was ich tue

Carsten Deters, Portrait
Carsten Deters
Ausbildungsberatung für KMU’s sowie Großunternehmen, insbesondere für gewerblich-technische, produzierende und verarbeitende Gewerbe und für Logistikunternehmen.

Autorisierter Prozessberater des Förderprogramms unternehmesWert:Mensch 

Zur Vita und Motivation.

Ausbildungsberatung

Weiterbildung von Ausbildern

Integration von Migranten

Reden wir miteinander!

In unserem Telefonat sprechen wir über Details und ich zeige Ihnen die präzisen Abläufe, die Sie zu Ihren Zielen führen.

Sie erreichen mich unter Telefon +49 4192 816 02 58 oder deters@ausbildungscoaching.com.